Budgetplanung mit System meistern

Professionelle Software-Tools und bewährte Methoden für nachhaltiges Finanzmanagement - von Excel-Automatisierung bis zur Analyse komplexer Budgetstrukturen.

156 Absolventen 2024
89% Erfolgsquote
12 Praxisprojekte
Beratungsgespräch vereinbaren

Drei Spezialisierungsrichtungen

Jeder Ansatz vermittelt konkrete Fertigkeiten für unterschiedliche Anwendungsbereiche - von persönlicher Budgetplanung bis zur Unternehmensanalyse.

Excel-Automatisierung

Erweiterte Formeln, Makros und Dashboard-Erstellung für effiziente Budgetverwaltung.

  • Pivot-Tabellen für Ausgabenanalyse
  • VBA-Programmierung für Automatisierung
  • Interaktive Charts und Berichte
  • Datenvalidierung und Fehlerprüfung

Finanzplanung-Software

Professioneller Umgang mit YNAB, Quicken und anderen Budgetierungstools.

  • Software-übergreifende Datenübertragung
  • Kategorisierung und Regelautomatisierung
  • Forecast-Modelle und Szenarioplanung
  • Import von Bankdaten und APIs

Unternehmens-Controlling

Komplexe Budgetstrukturen, Kostenstellenrechnung und Business Intelligence.

  • Power BI und Tableau-Integration
  • Abweichungsanalysen und KPIs
  • Rolling Forecast-Methoden
  • Abteilungsübergreifende Budgetierung

Strukturierter Lernaufbau über 8 Monate

Der Kurs kombiniert theoretische Grundlagen mit intensiver Praxisarbeit. Bereits nach dem dritten Modul erstellen Sie automatisierte Budgets für reale Szenarien.

Besondere Schwerpunkte

  • Wöchentliche Live-Sessions mit Fallstudien
  • Persönliche Projektbetreuung durch Experten
  • Zugang zu Premium-Software während der Ausbildung
  • Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss
1

Grundlagen und Datenstrukturen

Einführung in verschiedene Budgetierungsansätze, Datenorganisation und erste Excel-Funktionen.

Zero-Based Budgeting Datenbereinigung SVERWEIS
2

Erweiterte Excel-Techniken

Komplexe Formeln, bedingte Formatierung und erste Automatisierungsschritte mit VBA.

Array-Formeln Makro-Aufzeichnung Pivot-Tables
3

Software-Integration und APIs

Verbindung zu Bankdaten, automatischer Import und Synchronisation verschiedener Datenquellen.

REST APIs CSV-Automatisierung Power Query
4

Visualisierung und Reporting

Professionelle Dashboards, interaktive Charts und automatische Berichtsgenerierung.

Power BI Chart.js PDF-Export

Anerkannte Expertise in der Praxis

Unsere Absolventen arbeiten heute in Controlling-Abteilungen, als selbstständige Berater oder haben ihre persönlichen Finanzen nachhaltig optimiert.

Die Excel-Automatisierung hat meine tägliche Arbeit im Controlling völlig verändert. Was früher Stunden gedauert hat, erledige ich jetzt in Minuten.

Henrik Waldmann

Controller bei Mittelstandsunternehmen

Zertifizierte Qualität

Anerkennung durch den Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Finanzexperten

Praxisrelevanz

Alle Fallstudien basieren auf realen Unternehmensdaten und aktuellen Marktbedingungen

Dr. Sören Kittlaus

Hauptdozent für Finanz-Automatisierung

15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Budgetierungssystemen für DAX-Konzerne und innovative Mittelstandsunternehmen. Spezialist für Excel-VBA und Power BI-Integration.

Mehr über unser Team